Langsam wagt man wieder zu hoffen: Die Impfungen gegen das Coronavirus haben begonnen und stärken die Hoffnung auf ein Stück Normalität. Nach so viel Zeit in den eigenen vier Wänden wünscht sich wohl jeder, wieder etwas zu unternehmen und zu verreisen. Damit Sie dabei auch wahre Erholung finden, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Ihr Urlaub noch in diesem Jahr gelingen kann. Gerade in unsicheren Zeiten wie dieser ist Absicherung wichtiger denn je.
Mit Ihrem Reise- und Komfortpaket sind Sie und Ihre Familie unabhängig von der Kartennutzung weltweit abgesichert:
Egal, ob Sie eine Städtereise, ein Wellnesswochenende oder einen ausgewachsenen Abenteuertrip planen – mit Ihrer Sparkassen-Kreditkarte Gold buchen Sie all-inclusive: In jedem Versicherungspaket der URV und UKV sind die folgenden sechs Medical Protect plus Zusatzleistungen eingeschlossen.* Sie schenken Ihnen nicht nur auf Reisen mehr Komfort und Sicherheit, sondern sorgen bereits ab dem Tag der Buchung für das angenehme Gefühl, gut aufgehoben zu sein – damit Sie auch in schwierigen Zeiten unbesorgt Ihren Urlaub planen können.
* Bei teilnehmenden Sparkassen. Angebot gilt nur für Privatkunden. Der vollständige Leistungsumfang und die Risikoträger sind den Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu entnehmen. Leistungen können je Sparkasse variieren.
Prüfen Sie, welchen Schutz Sie bereits haben, und ergänzen Sie nach Wahl, womit Sie sich in diesem Jahr zusätzlich absichern möchten:
Seit der Corona-Pandemie so wichtig wie noch nie: Selbst bei guter Planung kann es sein, dass Sie Ihre Reise nicht antreten können. Egal ob es Sie selbst, ein enges Familienmitglied oder einen Mitbewohner trifft, mit der Reiserücktrittsversicherung erhalten Sie im Fall der Fälle eine Kostenerstattung Ihres Reiserücktritts oder der Mehrkosten Ihrer Rückreise.
Übrigens auch für Last-Minute-Reisen: Haben Sie Ihre Reise innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn gebucht, dann können Sie für diese Reise die Versicherung am Buchungstag oder spätestens innerhalb der nächsten sieben Tage abschließen.
Sollten Sie während Ihrer Reise erkanken, so erhalten Sie eine Erstattung von Arzt- und Krankenhauskosten sowie Rücktransport und vieles mehr zu 100 Prozent über die Auslandsreise-Krankenversicherung. Denken Sie daran: In anderen Ländern sind medizinische Eingriffe häufig weitaus teurer und können schnell in den fünfstelligen Bereich gehen.
Aktuell besonders wichtig: Die Gesundheitssysteme sind derzeit wegen der Corona-Pandemie besonders hoch belastet. Bei einem beeinträchtigten Zugang zu medizinischer Versorgung vor Ort wird Ihre Auslandskrankenversicherung schnell zur wichtigsten Ansprechpartnerin. Besonders wenn Sie mit Kindern reisen, ist der Abschluss dieser Versicherung sinnvoll – übrigens auch beim Aufenthalt innerhalb der EU.
Eine der wichtigsten Versicherungen grundsätzlich ist die . Sie gewährleistet umfangreichen Schutz und optimale Sicherheit bei allen Personen-, Sach- und Vermögensschäden - weltweit und schützt Sie und Ihre Familie oder maßgeschneidert Sie als Single. Die Versicherung übernimmt die Kosten der Wiederherstellung bzw. des Ersatzes der beschädigten Gegenstände.
In der Regel greift sie auch im Ausland, also auch für alle Reisen außerhalb Deutschlands, die nicht länger als sechs Monate andauern. Informieren Sie sich vorab! Fragen Sie dazu einfach Ihren Berater.
Ihr Zuhause schützen Sie in Ihrer Abwesenheit am besten mit einer Hausratversicherung. Sie deckt Schäden an Ihrem Inventar ab, zum Beispiel Ihre Möbel oder ein Musikinstrument. Entsteht in der Wohnung ein Wasserschaden, den Sie erst bei Ihrer Rückkehr bemerken und der Holzboden ist bereits ruiniert, dann greift die Versicherung.
Sie greift auch bei Einbruch oder Raub – auch im Ausland, solange eine sogenannte „Außenversicherung“ Bestandteil des Tarifs ist. Allerdings gibt es Erstattungsgrenzen, zum Beispiel, wenn Bargeld gestohlen wurde. Einige Tarife decken sogar verlorenes oder beschädigtes Reisegepäck ab. Klären Sie das gern direkt mit Ihrem Berater.
Sind Sie mit dem Mietwagen im europäischen Ausland unterwegs, ergänzen Sie Ihre Kfz-Versicherung um eine sogenannte Mallorca-Police. Diese Zusatzversicherung greift, wenn Sie im europäischen Ausland mit Ihrem Mietwagen einen Unfall bauen, indem die Versicherungssumme des Fahrzeugs mindestens auf das in Deutschland geltende Niveau erhöht wird.
Möglicherweise ist die Mallorca-Police bereits Teil Ihrer KfZ-Haftpflicht. Prüfen Sie vor dem Beginn Ihrer Reise sicherheitshalber Ihre Unterlagen oder lassen Sie Ihren Berater nachsehen.
Bei Reisen im Ausland stellt sich immer die Frage: Wie kann ich vor Ort bezahlen? Achten Sie zum Bezahlen mit Ihrer Sparkassen-Card auf das maestro-Zeichen am Terminal. Kreditkarten genießen weltweit jedoch die größte Akzeptanz.
Bezahlen Sie damit einfach kontaktlos – auch mit dem Smartphone. Das geht ganz einfach mit Apple Pay oder mit der App „Mobiles Bezahlen“ für Ihr Android™-Smartphone.
Packen Sie Ihren Koffer mit oder ohne Packliste? Welchen Weg auch immer Sie bevorzugen: Die folgenden Tipps sollten Sie in jedem Falle berücksichtigen.
Informieren Sie sich über die Internetseite des Robert-Koch-Instituts speziell vor Antritt Ihrer Reise über die aktuellen Risikogebiete und Empfehlungen und halten Sie sich auch im Allgemeinen auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund und reisen Sie sicher!
Telefon: 05251 29 29 29
WhatsApp: 05251 29 29 29
E-Mail: info@sparkasse-pd.de
Oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht.
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Urlaub!